Ayrton Senna

Ayrton Senna ist wohl der berühmteste aller Rennfahrer und es waren nicht nur seine Erfolge auf der Rennstrecke, die ihn auf den ersten Platz gehievt haben. Es war auch die Art und Weise wie er seine Rennen fuhr, wie er mit Niederlagen umging, wie verbissen er mit seinen Konkurrenten um jeden Millimeter kämpfen konnte und natürlich sein Lebensstil als Ganzes. Für die meisten Fans des Motorsportes wird er deswegen auch für immer die Nummer eins bleiben, völlig egal wie viele Rekorde nach ihm noch gebrochen werden. Er wird für immer eine Legende bleiben, dass er bei einem Rennen gestorben ist und nicht an Altersschwäche, festigt seinen Heldenstatus noch weiter.

Michael Schumacher

Der Fahrer der alle Rekorde gebrochen hat, die man brechen konnte, ist Michael Schumacher. Er war ein Perfektionist und so auf das Siegen fokussiert wie kaum ein anderer. Er war geradezu davon besessen und der Sieg stand stets über allem. Dies brachte ihm Sympathien, Anerkennung aber auch viel Neid und Feindseligkeit ein. Es war nicht jedem geheuer, mit welchem unbändigen Willen er seine Rennen fuhr und meistens auch gewonnen hat. Mehr als jeder andere zuvor. Am Ende seiner Karriere standen insgesamt sieben WM-Titel in seinem Trophäenschrank, ein Wert den es bis heute zu schlagen gilt. Sein schwerer Unfall war genauso tragisch wie der von Ayrton Senna und hat Millionen Menschen weltweit bestürzt. Wie es um seine aktuelle Gesundheit steht, ist unklar und wird es wohl auch weiterhin bleiben.

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton gilt, genau wie einst Michael Schumacher, als Perfektionist. Was ihn als aktuelle Nummer eins ebenfalls auszeichnet, ist sein ungeheures Talent und sein ungestillter Durst nach weiteren Siegen und Titeln. Für viele Experten gilt es als ausgemachte Sache, dass er noch so manche Rekorde von Michael Schumacher einstellen wird. Hamilton ist noch jung und gut genug um einige Jahre weiter auf absolutem Spitzen-Niveau Rennen fahren zu können. Was ihm weiterhin in die Karten spielt, ist sein Rennstall. Mercedes Benz ist das Team der Stunde, seit vielen Jahren dominieren sie die Formel 1. Ihr Vorsprung scheint uneinholbar, zumindest bis zum Jahre 2020. Dann soll ein völlig neues Reglement die Verhältnisse neu ordnen. Bis dahin wird Lewis Hamilton wohl Dauergewinner der Meisterschaft beiben.

Keke Rossberg

Keke Rossberg gilt ebenso als eine absolute Ikone des Motorsports. Er gewann zwar nur einen einzigen WM-Titel und zwar im Jahre 1982, doch mit seiner authentischen Persönlichkeit begeisterte er zur damaligen Zeit die Massen. Keke ist mittlerweile über 70 Jahre alt und lebt in Monaco, das für sein Casino berühmt ist, sein Sohn Nico trat zwar in die Fußstapfen seines Vaters, konnte aber niemals seine Klasse erreichen. Keke bleibt der unvergessliche und unverwechselbare Rossberg. In seiner Zeit nach dem aktiven Motorsport agierte er sich erfolgreich als Unternehmer und wurde später der Manager und Berater seines Sohnes Nico.

Valentino Rossi

Der Italiener Valentino Rossi gewann auf dem Motorrad alles, was es zu gewinnen gab. In vier verschiedenen Klassen gewann er über neun Weltmeistertitel. Ein Rekord für die Ewigkeit. Er ist so etwas wie der Ayrton Senna unter den Motorradfahrern, dieser Umstand brachte ihn immer wieder ins Gespräch mit Ferrari. In Maranello hätte man ihn lieber in einem Ferrari als auf einem Motorrad siegen sehen. Unbestätigten Berichten zufolge gab es auch immer wieder Geheimtests, bei denen Rossi in einem Formel-1-Boliden Testrunden drehte. Diese Tests konnten aber niemals zu 100 Prozent überzeugen, dass Talent des Valentino Rossi liegt im Motorradfahren.